Hochzeitspaare, die schon länger zusammenleben, haben Ihren Hausstand meist komplett. Neue Einrichtungsgegenstände und Küchengeräte wären nicht mehr sehr willkommen. Bei der Erstellung der Hochzeitseinladung könnte das Brautpaar auf diesen Umstand hinweisen und um ein Geldgeschenk bitten.
Hier finden Sie Texte und Gedichte für ein Geldgeschenk auf einer Hochzeitseinladung.
Bitte um ein Geldgeschenk
ist Geld die allerbeste Wahl!
das wäre nett, wir danken sehr.
Beitrag für den Start ins Eheleben freuen.
Die Reisekasse liegt noch brach...
Am meisten würden wir uns über einen Beitrag zum ...(neuen Auto) freuen.
doch haben wir da eine Bitte,
wollt’ Ihr uns den Tag versüßen,
würden Taler wir begrüßen.
Schlecht: Bettwäsche, Kaffeemaschinen, Geschirr und Vasen (haben wir viel zu viel)
Gut: Kohle, Knete, Asche, Mäuse, gebündeltes Bares (haben wir viel zu wenig)
auch unser Haushalt ist komplett.
D’rum müsst ihr euch die Stirn nicht runzeln,
lasst lieber unser Sparschwein schmunzeln!
was sollen wir dem Brautpaar schenken?
Am liebsten wäre uns fürwahr,
nebst guten Wünschen eine Kleinigkeit in bar.
braucht übers "wie und was" nicht nachzudenken.
Statt des Geschenkes nehmt ein Brieflein klein
und legt uns einen Taler rein.
dann wird das Fest ein Riesenhit.
Solltet Ihr an die Frage denken:
"Was sollen wir den beiden schenken?"
Wisst Ihr was, macht es Euch nicht schwer,
steckt uns ein paar Euro ins Kuvert.
damit man sich beschenken lässt.
Wollt Ihr es trotzdem, weil´s so Sitte,
dann haben wir die eine Bitte,
zerbrecht Euch nicht erst lang den Kopf,
wir haben Schüsseln, Gläser, Topf.
Für diesen guten alten Brauch,
da tut´s ein kleines Schweinchen auch.
vom Besen bis zum Federbett.
Vielleicht versteht Ihr unsere Bitte,
mancherorts ist's auch schon so Sitte:
Wollt Ihr uns eine Freude machen,
dann lasst doch unser Sparschwein lachen!
Messer, Gabel, Teller, Tassen,
kaum noch in die Schränke passen.
Nur im Sparschwein ist noch Platz,
das wäre doch ein Geschenkersatz.
Nicht des Schenkens wegen seid Ihr eingeladen.
Kommt mit guter Laune und viel Zeit,
dann macht Ihr uns die größte Freud.
Wollt Ihr uns trotzdem etwas schenken,
könnt Ihr an unser Sparschwein denken!
vom Handtuch bis zum Kaffee-Set.
„Was soll man denen dann noch schenken?“,
das werden wohl die meisten denken.
Nun wollen wir flittern, der Liebe wegen,
drum schenkt uns Geld, viel Glück und Segen.
bitten wir, doch zu bedenken,
dass unser Haushalt ist komplett.
Daher wäre es ganz nett,
wenn Ihr folget unseren Wünschen
nach viel Scheinen oder Münzen.
Denn viele Wünsche haben wir noch,
doch im Sparstrumpf ist ein Loch.
Pakete braucht Ihr nicht zu tragen,
auch braucht ihr nicht zu laufen,
um Geschenke einzukaufen.
Denn unser Hausstand der ist voll,
drum fänden wir es richtig toll,
ein Kuvert mit etwas drin,
macht uns Freude und hat Sinn.
seit wir beide zusammenzogen.
Drum haben wir fast alles beinand´
Teller, Töpfe und Bilder für die Wand.
Drum liebe Gäste tut daran denken
wenn ihr uns wollt was schönes schenken,
Ein Kuvert mit ein bisschen was drin,
macht uns viel Freude und hat auch Sinn
Seit bitte nicht bös, wenn wir das so sagen,
ihr müsst dafür auch nicht viel tragen.
was kann man nur dem Brautpaar schenken?
Der Hausrat ist schon ganz komplett,
auch die Wohnung ist sehr nett.
Dem jungen Paar ein Taschengeld,
zum flittern um die weite Welt.
Texte für die Hochzeitseinladung
Neben obigen Sprüchen, mit der Bitte um ein Geldgeschenk, finden Sie bei Spruch-und-Wunsch.de auch Texte für die Gestaltung einer Hochzeitseinladung. Mit den Textbausteinen kann das Brautpaar seine individuelle Hochzeitseinladungskarte kreieren.
Textbausteine für Einladungskarten
Vorlagen für die Einladungskarte
Spruch oder Gedicht für die Hochzeitseinladung
Neben einem Text für die Einladung kann auch ein Spruch oder Gedicht auf den Hochzeitseinladungen vorhanden sein. Wir haben Ihnen die schönsten Hochzeitssprüche und Hochzeitsgedichte übersichtlich aufgelistet.