Sprüche und Gedichte sind eine Erweiterung der Glückwünsche zum 50. Geburtstag. Mit ausgewählten und passenden Sprüchen lassen sich Karten individuell gestalten. Richtige Worte zum Geburtstagskind zu finden, ist nicht immer einfach. Doch mit einem Gedicht kann viel mehr gesagt werden, als einmal selbst in den Sinn kommt. Gerade lustige und witzige einfallsreiche Sprüche übermitteln kurz und knapp, das, was der Gratulant selbst nicht in Worte fassen kann.
Für Nichtdichter haben wir eine kleine Auswahl an geeigneten Gedichten und Sprüchen auf unseren Seiten für Sie zusammengestellt. Mit etwas Geduld und Einfallsreichtum können diese auf die jeweilige Person umgeschrieben werden. So kann auch mithilfe fertiger Gedichte und Sprüche ein individuelles Wortpaket geschnürt werden.
Geburtstagssprüche zum 50. Geburtstag
Diese Sprüche sind kleine Anfänge auf den Glückwunschkarten, welche als Einleitung dienen. Manchmal reichen diese Sprüche schon aus, um dem Geburtstagskind seine Wünsche zu überbringen. „Du bist das Beste, was mir passieren konnte!“, „Sonne im Herzen, Glück in der Hand! In Liebe Deine …“, „Mit 50 fängt das Leben an! Beste Glückwünsche …“, „Alt wie ein Baum, möchte ich werden …“ oder „Ob jung, ob alt …".!“
Haben Sie keine Angst, Sprüche und Gedichte müssen sich nicht immer reimen. Seien Sie spontan und jonglieren Sie mit Wörtern und Phrasen. Manchmal werden Sie überrascht sein, welche Gedanken Ihnen in den Sinn kommen. Schnell aufs Papier notieren und irgendwann wird ein Spruch oder ein Gedicht daraus.
Sprüche und Zitate
Diese Geburtstagssprüche können Ihre Glückwünsche zum 50. Geburtstag einleiten.
(Franz Kafka)
(Olga Tschechowa)
(Theodor Fontane)
(Adlai E. Stevenson)
(Victor Hugo)
(Johann Wolfgang Goethe)
Jetzt hast du 50 Jahre Zeit, diese Perfektion zu nutzen und viel Spaß im Leben zu haben.
(Simone de Beauvoir)
(Franziska Friedl)
(Curd Jürgens)
(Gustav Knuth)
Geburtstagsgedichte zum 50. Geburtstag
Liebevolle Gedichte rühren jedes Geburtstagskind. Sie haben die Wünsche und Träume in romantische Worte eingebunden und haben so aus Ihren Glückwünschen etwas Besonders gemacht.
Es lebe das Geburtstagskind.
(Heinrich Theodor Fontane)
dass man dich besonders ehrt.
Darum wollen wir dir heute sagen:
Es ist schön, dass wir dich haben!
und keinen Kater nach dem Feste.
Das wünschen Dir ...
gehetzten Menschen hinterher.
Bleibt Dir auch nichts andres übrig,
Laufschritt fällt Dir jetzt schon schwer.
Drum feier schön und sei recht heiter und vergiss nie:
Die Welt, sie dreht sich weiter!
die Leute werden alt und dumm.
Nur du und ich auch noch als Greise
bleiben jung und werden weise.
bescheiden wünsch ich zweierlei:
Noch fünfzig solcher Jahre sollst du zählen
und allemal sei ich dabei!
(Eduard Friedrich Mörike)
die 4 ist weg.
Doch sei nicht traurig, du wirst
schon seh`n,
mit 50 wird`s erst richtig schön!
Dabei ist nur eines wichtig:
So wie du bist, so ist es richtig!
und auch nicht die grauen Haare.
Du bist erst alt, wenn du den Mut verlierst
und dich für nichts mehr interessiert.
Wir möchten gratulieren!
Wenn’s möglich wäre, würden wir
Dich gerne patentieren!
Als Freund bist Du ein echter Hit,
und magst Du auch ergrauen,
wir wissen doch, man kann auf Dich
in jedem Alter bauen.
Du machst heut' die 50 voll!
Auf einige Jahre blickst Du nun zurück,
auf manche Sorgen, manches Glück.
Man muss es einmal deutlich sagen:
Hast viel geschafft in all den Jahren!
Bis immer da, wenn man Dich braucht
und jung geblieben bist Du auch!
Bleib wie Du bist, treib's nicht so doll,
dann machst Du auch die 100 voll!
auch wenn der Alltag ihn erwartet,
wer gern mit Freunden lacht und singt,
von Zeit zu Zeit ein Gläschen trinkt,
dann frohgelaunt am Wochenende,
und alles lässt, was stressen könnte,
wer seinen Weg geht - unbeirrt -
bleibt jung, auch wenn er 50 wird!
nicht alle waren sorgenfrei.
Viel Arbeit hast Du Dir gemacht
und niemals nur an Dich gedacht.
Auf 50 Jahre blickst Du nun zurück:
Auf Freud und Leid, auf manches Glück.
Und heute wollen wir Dir sagen:
Es ist gut, dass wir Dich haben.
Bleib wie Du bist, wie man Dich kennt
und noch mal 50 sind Dir vergönnt.
Wenn man 13 und noch Kind,
weiß man glasklar, dass das Alter so um die 20 beginnt.
Ist man selber 20, denkt man nicht mehr ganz so steif,
glaubt jedoch, so um 30 sei man für den Sperrmüll reif.
Dreißiger, schon etwas weiser und vom Lebenskampf geprägt,
haben den Beginn des Alters auf Punkt 40 festgelegt.
Vierziger mit Hang zum Grübeln sagen - dumpf wie ein Fagott -
50 sei die Altersgrenze und von da an sei man Schrott.
Doch die 50er, die Jungen, denken überhaupt nicht dran.
Jung sind alle, die noch lachen, leben,
lieben, weitermachen - Alter fängt mit 100 an.
Glückwünsche zum 50. Geburtstag
Neben den obigen Sprüchen und Gedichten sollte eine Glückwunschkarte zum 50. Geburtstag auch einen persönlichen Glückwunsch enthalten. Wir haben Ihnen zahlreiche Glückwünsche, speziell zum 50-ten, zusammengestellt.
Diese können Sie als Vorlage oder Mustertext verwenden.
Glückwünsche zum 50. Geburtstag